Auf zum Winterwandern

Gerade für Naturgenießer und Familien mit kleinen Kindern, ist das Winterwandern eine besonders gute Alternative zum rasanten Skisport. Geheimnisvolle Schneegestalten entdecken und auf Tierspuren im frischen Schnee achten, das macht Spaß. Die glitzernde Winterlandschaft bewundern und die klare Winterluft des Bayerischen Waldes genießen. Bei den herrlichen gewalzten und geräumten Winterwanderwegen im Nationalpark-WinterLand bleiben keine Wünsche offen.
Gefühlsweg Schönberg |
idyllischer Rundweg, 4,5 km entlang der Mitternacher Ohe bei Schönberg |
Winterwanderweg Thurmansbang-Dreiburgensee | herrlicher Zielwanderweg zum Bründl und Dreiburgensee, 5 km ab Thurmansbang |
Der Berg ruft auf den Haidel |
Gipfeltour im Dreiländereck Bayerischer Wald zum Aussichtsturm auf dem Haidel, 2 Varianten 5 km bzw. 7 km |
Durch das Reschbachtal |
Rundweg von Mauth durch das schöne Reschbachtal, 3 km |
Winterzauber am Goldberg |
Rundweg entlang Ohe und Moor zum Goldberg bei Riedlhütte, mit schöner Aussicht, 8 km |
Von Schöfweg zum Brotjacklriegel |
Zielwanderweg zum Brotjacklriegel, dem Wahrzeichen der Sonnenwald-Region, mit herrlichen Rundblicken, Gehzeit ca. 1 Stunde |
Auf den Spuren der Eiszeit |
Große Panoramatour am Fuße des Lusen von Mauth nach Finsterau, 19 km |
Aug in Aug mit Wisent, Wolf und Wildkatz |
Erlebnisreicher Rundweg durch das Tierfreigelände des Nationalpark Bayer. Wald, Gesamtweg 7km, 2 Varianten mit 3 km und 4 km |
Winter im Sonnenwald – von Zenting nach Ranfels | leichter Rundweg in der schönen Sonnenwald-Region, 8 km |
Gipfeltour zum Lusen mit Rodelspaß | Herrliche Wanderung zum Lusengipfel ab Waldhäuser (kürzester Weg - 4 km) oder Neuschönau (13 km) - Tipp: Schlitten mitnehmen! |
In die "Kristallkammer" des Winters |
Rundweg ab St. Oswald durch das geheimnisvolle Moorgebiet "Klosterfilz", 8 km |
Winterwandern auf dem Mühlenweg | entlang der oberen Route des Röhrnbacher Mühlenweges vorbei an Göttlmühle und Paulusmühle, 4,5 km |
Gipfelwandern zum Dreisessel | herrliche Wandertour zum Gipfel des Dreisessel im Dreiländereck, 10 km |
Entlang der wildromantischen Ilz | idyllischer Rundweg entlang dem Wildbach Ilz ab Furthsäge bei Grafenau, 5 km |
Liebersberger Runde |
Aussichtsreicher Rundweg bei Grafenau, 5 km |
Rund um Hohenau und Schönbrunn a. Lusen | Rundweg um die Nationalparkgemeinde Hohenau, 2,5 bis 5 km |
Winterwandern in Waldkirchen | Leichter Rundweg zum Kurpark Erlauzwiesel, gut für Familien geeignet, 6 bis 10 km |
Auf dem Goldenen Steig rund um Freyung |
Rundwanderweg um Freyung auf dem alten Salzhandeslweg mit herrlicher Aussicht, 9,5 km |